Aktuelle Beiträge, Anträge und Anfragen.

Hier erscheinen alle unsere aktuellen Beiträge. Transparenz wird bei uns GROSS geschrieben, weshalb wir auch und vor allem über die parlamentarische Arbeit berichten. Ebenso finden Sie hier hier alle Anträge, Anfragen sowie eigene Protokolle und Kommentare aus unserer parlamentarischen Arbeit.

Unsere Beiträge teilen wir auch auf Facebook. Sofern Sie dieses Medium nutzen, können Sie uns dort folgen, indem Sie unsere Facebook-Seite abonnieren oder "liken".

24. Juli 2023

Waldweg östlich Leierhans – Ausbau mit einer wassergebundene Fahrbahndecke

Im Herbst 2018 hatte KOMM,A der Gemeindevertretung einen Antrag zur mittelfristigen Verkehrsplanung vorgelegt, in dem bereits die Idee der Einrichtung von Fahrrad-Verkehrsachsen für Bickenbach vorgestellt worden war. Bürgermeister Hennemann (SPD) bremste eine weitere Debatte darüber […]
22. Juli 2023

Marc Lyachenko: Droht Bickenbach die Pleite?

Nein, Bickenbach ist (noch) nicht (gänzlich) pleite. Es steht allerdings schlecht um die Finanzlage unserer Gemeinde. Ich erwarte, dass – wie in anderen Gemeinden schon geschehen – sehr bald zulasten aller BürgerInnen auch in Bickenbach […]
14. Juli 2023

Änderungsantrag (24-2023.07) zur Verwaltungsvereinbarung mit dem Landkreis zum Neubau der Sporthalle

Beschlussvorschlag: Der Gemeindevorstand wird gebeten, die als Anlage beigefügte Verwaltungsvereinbarung mindestens hinsichtlich folgender Punkte nochmals zu überprüfen: a. §2, Abs.1: Möglichkeit der Deckelung von Kosten mit entsprechender Regelung mit dem LK DA-DI. Diesbezüglich wird auf […]
9. Februar 2023

Redebeitrag von KOMM,A zum Haushalt 2023

vorgetragen auf der Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Februar 2023 von Marc Lyachenko Bezug: KOMM,A-Antrag (19-2023.02) zum Haushalt 2023   Dank & Lob gilt der Verwaltung für die sehr gute Vorbereitung des Haushaltes 2023. Im […]
6. Februar 2023

Redebeitrag von KOMM,A zur Oberen Hügelstraße (Beuneweg)

Der folgende Text ist eine Zusammenfassung der Redebeiträge zur Begründung unseres Antrages (16-2022.09) zur Verkehrssicherung in der oberen Hügelstraße (Beuneweg) , die auf den Sitzungen der Gemeindevertretung am 15. Dezember 2022 und am 2. Februar […]
30. Januar 2023

Antrag (19-2023.02) zum Haushalt 2023

Beschlussvorschlag: Die Gemeindevertretung möge folgende Änderungen zum Haushalt 2023 beschließen:   Ergebnishaushalt:  Nr. Produkt Bezeichnung Konto Bezeichnung Aufwendung Neu 1 3603 Umwelt, Natur- und Landschaftspflege 60, 61, 67-69 Untersuchung Gewässerökologie Landbach 15.000 € 2 3603 […]
22. September 2022

Redebeitrag von KOMM,A zum Nachtragshaushalt 2022 im Gemeindeparlament

zum Nachtragshaushalt 2022 allgemein vorgetragen von Ulrich Friedrich Koch anläßlich der Sitzung der Gemeindevertretung am 22. September 2022   Anlässe für die Aufstellung eines Nachtragshaushaltsplanes im laufenden Haushaltsjahr waren deutlich höhere Gewerbesteuer-Erträge + 500.000 Euro […]
20. Juli 2022

Antrag (12-2022.07) zum Nachtragshaushalt 2022

Beschlussvorschlag: Die Gemeindevertretung möge folgende Änderungen beschließen: Ergebnishaushalt 2022 Ordentliche Aufwendungen Nr Bezeichnung bisher geändert Differenz 1. Produkt Grundstücks- und Gebäudemanagement 3403 Personalaufwendungen (Pos. 11) Beibehaltung des Sperrvermerks über einen Teilbetrag von 45.000 Euro   […]
20. Juli 2022

Anfrage (14-2022.07) zur Straßenbeleuchtung

Am 10. November 2016 hatte die Gemeindevertretung beschlossen, mit dem GGEW einen neuen Vertrag über die Straßenbeleuchtung abzuschließen. Hintergrund war, mit der Auswechselung der Leuchtmittel von Natriumdampflampen auf LED der Straßenbeleuchtung elektrische Energie und Kosten […]
20. Dezember 2021

Redebeitrag von KOMM,A zum Haushalt 2022 im Gemeindeparlament

I. Zur Lage unserer Gemeinde Die Entscheidung über die gemeindlichen Finanzen ist die erste Aufgabe eines Gemeindeparlaments. Über der Nabelschau sollten die Relationen nicht verloren gehen. Global betrachtet geht es uns gut. Bickenbach ist aber […]