Willkommen bei

"Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen, es muss anders werden, wenn es gut werden soll.“

Das Zitat stammt vom Darmstädter Physiker und Literat Georg Christoph Lichtenberg. Und in Anlehnung daran ist die Aussage „Bickenbach muss grüner werden, wenn es gut werden soll!“ durchaus naheliegend, wohlwollend interpretiert. Um das aber zu erreichen, ist nichts wichtiger als unser aller Engagement. Also auch Ihres. Mischen Sie sich ein, reden Sie mit, diskutieren Sie mit uns.

40 Jahre Grün-Alternative Politik in Bickenbach!

KOMM,A ist eine Bickenbacher Wähler*inneninitiative, unabhängig von Parteien und Interessenverbänden. Uns treibt allein der Wunsch an, unseren Heimatort mitzugestalten und noch lebenswerter zu machen. Wir sind aus Bickenbachs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hervorgegangen und sind seit über 40 Jahren kreativer Teil der kommunalpolitischen Arbeit. Informieren Sie sich auf unserer Webseite über unsere Arbeit, über das, was wir in den vergangenen 40 Jahren erreicht und in den kommenden Jahren vor haben.

Viele spannende Informationen über KOMM,A und unseren Weg erfahren Sie unter Wir über uns.

ecaa1b5d-3302-4bdc-871e-c633259980b4
Wir unterstützen die Bürgerinitiative Ortsmitte Bickenbach bei einer Luftballonaktion.

Aktuelle Beiträge, Anträge und Anfragen


KOMM,A arbeitet transparent und legt sehr viel wert darauf, aktuelle Entwicklungen und die eigene Arbeit stets aktuell auf der Webseite zu präsentieren. Eine komplette Übersicht zu all unseren Beiträgen finden Sie unter AKTUELLES auf dieser Webseite.

Unsere alte Webseite haben wir für Sie "eingefroren". Alle Beiträge sind dort noch im Original verfügbar und nachlesbar. Sie finden diese unter ARCHIV.

Erklärung von „ImDialog – Evangelischer Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau“ zum Angriff der Hamas auf Israel am 7.10.2023

Erklärung von „ImDialog – Evangelischer Arbeitskreis für das christlich-jüdische Gespräch in Hessen und Nassau“ zum Angriff der Hamas auf Israel am 7.10.2023

Fast auf den Tag genau, 50 Jahre nach Ausbruch des Jom-Kippur–Krieges 1973, wird Israel wiederum an einem Ruhe- und Feiertag...
Reinigung der Stolpersteine

Reinigung der Stolpersteine

Am 5. November 2023 reinigte eine kleine Gruppe von Bickenbacher Bürgerinnen und Bürgern die "Stolpersteine" vor dem Haus in der...
Anfrage (20-2023.10) zum Neubau der Schulsporthalle

Anfrage (20-2023.10) zum Neubau der Schulsporthalle

Im Rahmen der Sitzung der Gemeindevertretung am 13.07.2023 wurde dem Parlament eine Verwaltungsvereinbarung mit dem Landkreis zum Neubau einer Sporthalle...
Anfrage (19-2023.10) zum Waldweg östlich Leierhans

Anfrage (19-2023.10) zum Waldweg östlich Leierhans

Zur Gemeindevertretung am 13.07.2023 hatte unsere Fraktion beantrag, die notwendigen Mittel für den Ausbau des Waldweges östlich des Leierhans freizugeben....
Antrag (25-2023.10) Sperrung Durchfahrt Waldweg östlich Leierhans

Antrag (25-2023.10) Sperrung Durchfahrt Waldweg östlich Leierhans

Beschlussvorschlag: Der Gemeindevorstand wird beauftragt, den Waldweg östlich des Leierhans zwischen Autohaus Satorious und Einmündung in die Erbsengasse (im Bereich...

Wahlen 2023 in Bickenbach

Bürgermeisterwahl 2023 Bürgermeister Markus Hennemann ist am Ende seiner ersten Amtszeit zur Wiederwahl angetreten und wurde vom SPD-Ortsverein aufgestellt. Mit...
Spaziergang an der Waldkolonie

Spaziergang an der Waldkolonie

Startpunkt Höhe Hausnummer 8 am Dienstag, dem 3. Oktober 2023 um 10.00 Uhr Es gibt Erläuterungen zur aktuellen Sachlage.  ...
Radwege Bickenbach, R28

Radwege Bickenbach, R28

Der Hessische Radwanderweg 28 (R28) ist 39 km lang und führt von Fränkisch-Crumbach über Nonrod, Meßbach, Steinau, Lützelbach, Brandau, Wurzelbach,...
Postille 02-2023

Postille 02-2023

Postille - Der alternative Blick auf Bickenbach Kurz vor der Bürgermeister- und der Landtagswahl 2023 haben wir eine neue Ausgabe...
Planung Radschnellverbindung Eberstadt-Zwingenberg, Umfahrung Bickenbach

Planung Radschnellverbindung Eberstadt-Zwingenberg, Umfahrung Bickenbach

Am 7. August 2023 stellte Hessen Mobil ihre Machbarkeitsuntersuchung für eine Radschnellverbindung zwischen Eberstadt und Zwingenberg vor. In diesem Beitrag soll...

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Ganz einfach & direkt!