Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Politik
    • Parlamentarische Arbeit
      • Fraktion
      • Gemeindevorstand
      • Anträge
      • Anfragen
    • Außerparlamentarische Arbeit
    • KOMMUNALWAHL 2021
      • Kandidat*innen 2021
      • Wahlprogramm 2021
  • Termine
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Impresssum
    • Datenschutz
  • Archiv

Anfrage (32-2025.02) zum klimaangepassten Waldmanagement

3. Februar 2025
Kategorien
  • Anfrage
  • Gemeindefinanzen
Schlagworte
  • Wald

Anfrage an den Gemeindevorstand und die Gemeindeverwaltung


Gegenstand / Thema: Förderprogramm Klimaangepasstes Waldmanagement (KLAWAM)

Anfrage vom: 03.02.2025
zur GVG-Sitzung am: 13.02.2025
KOMM,A-Anfrage: 32-2025.02
Antwort am: 13.02.2025

Unter dem Tagesordnungspunkt Bericht des Gemeindevorstandes der Sitzung der Gemeindevertretung am 12.11.2024 beantwortete Bürgermeister Hennemann die Frage nach dem Zeitpunkt der Antragsstellung auf Förderung durch die Gemeinde Bickenbach laut Protokoll mit „in den Sommermonaten“. Nach Erinnerung mehrerer Gemeindevertreter*innen hatte er aber sinngemäß geäußert: „nach dem Sommer“.

  • Zu welchem Datum genau wurde der Antrag der Gemeinde Bickenbach auf Förderung aus dem Programm KLAWAM gestellt?

 

Antwort am 13.02.2025:

Der Antrag auf Mittel aus dem Förderprogramm KLAWAM wurde “acht Tage nach Sommerbeginn” 2024 gestellt. Der Antragseingang wurde am 3.07.2024 bestätigt.

Anmerkung: Die Antwort wurde mündlich vorgetragen. Da es Bürgermeister Hennemann weiterhin ablehnt, die Antworten auf unsere Anfragen schriftlich zu erteilen – obwohl diese offensichtlich schriftlich vorliegen – müssen sie während der Sitzung protokolliert werden. Dabei kann es zu Verständnis- und Übertragungsproblemen kommen. Wir bitten, dies zu enstchuldigen.

 

Download PDF
Zurück zur Übersicht
Teilen

Comments are closed.

© Copyright 2021
KOMM,A – Die kommunale Alternative

Impressum | Datenschutz