Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Politik
    • Parlamentarische Arbeit
      • Fraktion
      • Gemeindevorstand
      • Anträge
      • Anfragen
    • Außerparlamentarische Arbeit
    • KOMMUNALWAHL 2021
      • Kandidat*innen 2021
      • Wahlprogramm 2021
  • Termine
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Impresssum
    • Datenschutz
  • Archiv

Antrag (30-2024.05) Umbenennung Waldentwicklungskonzeptausschuss – Beauftragung Waldausschuss

9. Mai 2024
Kategorien
  • Antrag
  • Umwelt
Schlagworte
  • Gemeindevertretung
  • Wald

Antrag der KOMM,A-Fraktion in der Gemeindevertretung


Ziel: Konkretisierung der Aufgaben des neuen Fachausschusses

Antrag vom: 08.05.2024
zur GVG-Sitzung am: 23.05.2024
KOMM,A-Antrag: 30-2024.05
GVG-Vorlage: 2024/044
Status: Zustimmung

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und KOMM,A

 

Beschlussvorschlag:

  1. Der mit Beschluss der Gemeindevertretung ins Leben gerufene und am 29. Januar 2024 konstituierte Waldentwicklungskonzeptausschuss soll zukünftig „Waldausschuss“ heißen.
  2. Die Gemeindevertretung weist dem Waldausschuss folgende Aufgaben zu:

Beratung aller Angelegenheiten in Zusammenhang mit dem Thema Wald. Zu diesen Aufgaben gehören insbesondere:

    • die Beratung von Vorlagen und Anträgen zum Thema Wald;
    • die Organisation und Umsetzung von Waldbegehungen;
    • die Beratung zum jährlichen Waldwirtschaftsplan und zum Waldentwicklungskonzept;
    • die Vorbereitung der Erneuerung des Forsteinrichtungswerkes;
    • die Evaluierung von Alternativen zur Bewirtschaftung des Waldes auf Bickenbacher Gemarkung und die Organisation
    • und Durchführung von öffentlichen Informationsveranstaltungen zum Thema Wald.
  1. Zur Erfüllung der vorgenannten und weiterer ihm von der Gemeindevertretung zugewiesener Aufgaben wird der/die Vorsitzende des Waldausschusses ermächtigt, zu Ausschusssitzungen im Sitzungszyklus in Abstimmung mit dem parlamentarischen Büro einzuladen und die Tagesordnungen selbstständig festzulegen, ohne dass es einen weiteren Beschluss der Gemeindevertretung bedarf. Das Recht der Gemeindevertretung, den Waldausschuss jederzeit mit weiteren Aufgaben zu betrauen oder ihm Aufgaben zu entziehen, bleibt selbstverständlich unberührt.
  2. Ebenso wird der Waldausschuss ermächtigt, themenbezogen sachkundige Gäste oder Experten zu den Sitzungen einzuladen und diese anzuhören. Sofern hierdurch Kosten entstehen, ist dies im Vorfeld mit dem parlamentarischen Büro abzustimmen.

 

 

Begründung:

Um der Vielfalt der Aufgaben zum Thema Wald gerecht zu werden, soll der Ausschuss umbenannt werden. Ausschüsse sind vorberatend tätig und haben per se kein Initiativrecht, bekommen Themen also durch die Gemeindevertretung zugewiesen. Dies soll hiermit erfolgen. Die Begründung ergibt sich aus dem Antragstext und dem Beschluss der Gemeindevertretung zur Gründung des Ausschusses.


Download PDF

Votum: Zustimmung
Die Punkte wurden getrennt abgestimmt:
zu Pkt.1 (20:0:0)
zu Pkt.2 u.3 (13:7:0) Zustimmung CDU + KOMM,A + FDP ; Gegenstimmen SPD
zu Pkt.4 (11:8:1) Zustimmung CDU + KOMM,A ; Gegenstimmen SPD und 1 FDP, Enthaltung FDP
Beschluss am: 27.06.2024

Beschluss:

Zurück zur Übersicht
Teilen

Comments are closed.

© Copyright 2021
KOMM,A – Die kommunale Alternative

Impressum | Datenschutz