Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Politik
    • Parlamentarische Arbeit
      • Fraktion
      • Gemeindevorstand
      • Anträge
      • Anfragen
    • Außerparlamentarische Arbeit
    • KOMMUNALWAHL 2021
      • Kandidat*innen 2021
      • Wahlprogramm 2021
  • Termine
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Impresssum
    • Datenschutz
  • Archiv

Antrag (03-2021.05) zur Abschaffung von Straßenbeiträgen

10. Mai 2021
Kategorien
  • Antrag
Schlagworte
  • Straßenbeiträge

Antrag der KOMM,A-Fraktion in der Gemeindevertretung


Ziel: Aufhebung der Straßenbeitragssatzung

Antrag vom: 10.05.2021
zur GVG-Sitzung am: 27.05.2021
KOMM,A-Antrag: 03-2021.05
GVG-Vorlage: 2021/065
Status: Zustimmung

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU und KOMM,A

 

Beschlussvorschlag:

Die Gemeindevertretung beschließt, die Straßenbeitragssatzung vom 30.01.2021 mit sofortiger Wirkung aufzuheben.

 

Begründung:

“Die Erhebung von Straßenbaubeiträgen für die Erneuerung und Sanierung von Straßen stellt viele Bürgerinnen und Bürger angesichts der hohen Beitragsforderungen vor große finanzielle Probleme. Deshalb ist die Straßenbeitragspflicht in erhebliche Kritik geraten. Hinzu kommt, dass die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen rechtlich schwierig und darüber hinaus nicht immer wirtschaftlich ist. Den Einnahmen aus Straßenausbaubeiträgen stehen teilweise erhebliche Personal- und Sachkosten, etwa für die Beauftragung von Ingenieurbüros oder im Zusammenhang mit einer in den letzten Jahren stark gestiegenen Zahl von Rechtsbehelfsverfahren, gegenüber. Die Einführung von wiederkehrenden Straßenausbaubeiträgen ist ebenfalls mit Rechtsunsicherheiten und erheblichem Verwaltungsaufwand verbunden. Auch die Möglichkeiten von Stundung und Ratenzahlungen können die generelle Problematik der starken finanziellen Belastung von Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümern nicht beseitigen. Das von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP im Hessischen Landtag im Mai 2018 beschlossene “Gesetz zur Neuregelung der Erhebung von Straßenbeiträgen” löst die Probleme zwar nicht, es besteht aber nun die Möglichkeit wonach Kommunen auf Straßenausbaubeiträge verzichten können.”

So lautete die Begründung der Mühltaler SPD-Fraktion für ihren Antrag Mitte April 2019, die dort geltende Fassung der Straßenbeitragssatzung abzuschaffen.

Dieser Begründung können wir uns für Bickenbach uneingeschränkt anschließen.


Download PDF

Votum: Zustimmung (14:11:0)
Beschluss am: 27. Mai 2021

Beschluss:

Zustimmung KOMM,A und CDU
Ablehnung SPD und FDP
Zurück zur Übersicht
Teilen

Comments are closed.

© Copyright 2021
KOMM,A – Die kommunale Alternative

Impressum | Datenschutz