Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Politik
    • Parlamentarische Arbeit
      • Fraktion
      • Gemeindevorstand
      • Anträge
      • Anfragen
    • Außerparlamentarische Arbeit
    • KOMMUNALWAHL 2021
      • Kandidat*innen 2021
      • Wahlprogramm 2021
  • Termine
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Impresssum
    • Datenschutz
  • Archiv

Neue KOMM,A-Homepage ist online

16. Januar 2021
Kategorien
  • Intern
Schlagworte
  • Webseite

Seit Heute, dem 16. Januar 2021, ist unsere neue Homepage online.

Sie ist wie gewohnt unter der gleichen Adresse “www.komma-bickenbach.de” aufrufbar.

Notwendig wurde der Wechsel v.a. aus technischen Gründen.
Unser seit 15 Jahren genutzter Internetauftritt war von Felix Günther entwickelt und über den gesamten Nutzungszeitraum inhaltlich wie technisch begleitet worden.

Dafür danken wir Felix herzlich!

Eine neue Website war notwendig geworden. Grund dafür war, dass durch neue Endgeräte mit sehr unterschiedlichen technischen Voraussetzungen die alte, html-basierte Homepage nicht mehr komfortabel funktionierte. Speziell bezüglich der Darstellung der Seiteninhalte auf den Bildschirmen und damit einhergehend Struktur und Umbruch war ein grundlegende Überarbeitung notwendig geworden.

Diese Arbeiten hat nach professioneller Starthilfe durch die Bickenbacher ‘Agentur Altstadt’ Marc Lyachenko für uns übernommen.

An dieser Stelle auch an Marc ein Dankeschön!

Die seitherige Homepage wird nicht abgeschaltet. Sie wird weiterhin als ‘Archiv’ zur Verfügung stehen.

Zum Archiv


Teilen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© Copyright 2021
KOMM,A – Die kommunale Alternative

Impressum | Datenschutz