Vorwort
Bickenbach ist das Dorf der Menschen, die hier leben. Deshalb sollten diese Menschen auch gemeinsam entscheiden: Wie soll sich Bickenbach weiterentwickeln? Wie wollen wir jetzt und in Zukunft miteinander leben? Welche Rolle spielen wir gemeinsam in der Region? Diese Fragen hängen unmittelbar mit der größten sozialen Herausforderung überhaupt zusammen, mit der Klimakrise! Das ist ein globales Problem, das eine globale Lösung braucht. Doch globales Denken und lokales Handeln gehören zusammen. Ob wir tatsächlich eine Lösung finden, hängt wesentlich auch davon ab, ob wir auf lokaler Ebene zügig die richtigen Entscheidungen treffen. Angesichts des kritischen Zustandes der Erde, und damit ist nicht nur die Natur gemeint, bleibt nicht viel Zeit.
Frieden, Demokratie, Menschenrechte, etc. sind und bleiben wichtige Themen. Wir brauchen eine grundlegende Veränderung unserer Gewohnheiten, unserer Verhaltensweisen, unseres Denkens, eine Transformation in allen Bereichen: Verkehr, Energie, Landwirtschaft, Ernährung, Umwelt- und Artenschutz, Bauen und Wohnen, Arbeiten und Produzieren. Alles hängt miteinander zusammen, hängt voneinander ab. Deshalb müssen alle Maßnahmen sich an der Frage orientieren, welchen Beitrag sie dazu leisten, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten. Viele Ressourcen schonende Lösungen, wissenschaftlich fundiert, liegen längst auf dem Tisch, - gehen wir es an! Es ist an der Zeit!
"Das Alte stürzt, es ändert sich die Zeit"
Wir stellen uns vor
