Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Politik
    • Parlamentarische Arbeit
      • Fraktion
      • Gemeindevorstand
      • Anträge
      • Anfragen
    • Außerparlamentarische Arbeit
    • KOMMUNALWAHL 2021
      • Kandidat*innen 2021
      • Wahlprogramm 2021
  • Termine
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Impresssum
    • Datenschutz
  • Archiv

Qualitätsjournalismus

9. Januar 2025
Kategorien
  • Dokumentation
Schlagworte

Zur Vorgeschichte siehe Beitrag “Reaktion auf Kochs Offenen Brief“

im Zusammenhang mit Kochs Niederlegung seines Amtes als stellvertretender Vorsitzender der Bickenbacher Gemeindevertretung im September 2024

 


 

Wiedergabe des Mail-Wechsels zur Echo-Berichterstattung über die Angelegenheit zwischen Koch und dem Darmstädter Echo, Landkeisredaktion und Reporterchef Landkreisredaktion im November und Dezember 2024

 

06.11.2024 Mail an die Landkreisredaktion des Darmstädter Echo

Sehr geehrte Damen und Herren der Landkreisredaktion des Darmstädter Echo,

zur Reaktion auf die Niederlegung meines Amtes als stellvertretender Vorsitzender der Bickenbacher Gemeindevertretung habe ich beigefügte Presseerklärung verfasst.
Hiermit bitte ich um freundliche Beachtung.

Mit freundlichen Grüßen Ulrich Friedrich Koch

 

22.11.2024 Mail an DE Landkreisredaktion

Sehr geehrte Damen und Herren der Landkreisredaktion des Darmstädter Echo,

vor mehr als zwei Wochen schickte ich Ihnen meine Erklärung zu Ihrer Berichterstattung über die Niederlegung meines Amtes als stellvertretender Vorsitzender der Bickenbacher Gemeindevertretung. Darin äußerte ich mich zu den Vorwürfen gegenüber meiner Person im Zusammenhang mit der Amtsniederlegung. Bis heute gab es Ihrerseits keinerlei Reaktion geschweige denn eine Berichterstattung dazu.

Darüber bin ich sehr verwundert. In Ihrer aktuellen Werbeaktion für die Produkte des VRM loben Sie sich eines “Qualitätsjournalismus” und betonen, dass “Neutralität und Objektivität ( ) heute wichtiger denn je” sind. Wo aber bleibt Ihre Objektivität bei der Berichterstattung, wenn Sie einigen Politikern der Gemeinde Bickenbach Gelegenheit geben, Spekulationen und Unwahrheiten über meine Person darzulegen, mir als Betroffenem aber keine Gelegenheit bieten, mich zu den Vorwürfen zu äußern.

Für mich grenzt das an Rufschädigung. Hiermit bitte ich Sie nochmals eindringlich, auch meine Sicht der Dinge darzulegen.

Mit freundlichen Grüßen Ulrich Friedrich Koch

 

22.11.2024 Mail vom Reporterchef der Landkreisredaktion

… er wolle sich die Angelegenheit Anfang nächster Woche ansehen und Rückmeldung geben…

 

02.12.2024 Mail an den Reporterchef Darmstadt-Dieburg

Sehr geehrter Herr R.,

gerne möchte ich wissen, ob Sie zu neuen Erkenntnissen bezüglich meines Anliegens gekommen sind.

Mit freundlichen Grüßen Ulrich Friedrich Koch

 

02.12.2024 Mail vom Reporterchef Darmstadt-Dieburg

… er wisse nicht, warum das Thema nochmals aufgegriffen werden solle. Man habe Kochs Statement aufgegriffen und dazu andere Meinungen gehört. Man könne nicht jeden Punkt bis ins Kleinste sezieren…

 

02.12.2024 Mail an Landkreisredaktion und Reporterchef Darmstadt-Dieburg

Sehr geehrter Herr R,

mir stellt sich die Berichterstattung des Darmstädter Echos im von mir kritisierten Fall anders dar, als von Ihnen lapidar skizziert.

  • Am 26.10.2024 berichtete das Darmstädter Echo über die Niederlegung meines Amtes als stellvertretender Vorsitzender der Gemeindevertretung und dem dazu von mir verfassten “Offenen Brief” an die Mitglieder der Bickenbacher Gemeindevertretung.
  • In den vom Darmstädter Echo dazu eingeholten Meinungen Dritter wurden mir gegenüber von Tim Schmöker und Markus Hennemann Vorwürfe erhoben, die einem Faktencheck nicht standhalten. Eine Überprüfung der Fakten wäre beispielsweise durch Rücksprache mit mir ohne Weiteres und ohne großen Aufwand möglich gewesen. Auffällig ist auch, dass die Fraktionen von CDU scheinbar und KOMM,A tatsächlich nicht angefragt bzw. gehört worden sind.
  • Diese Überprüfung wurde seitens des Darmstädter Echos versäumt. Sie verteidigen dieses Versäumnis mit der Äußerung, man könne “nicht jeden Punkt bis ins Kleinste sezieren”. Immerhin geht es dabei für mich um die Verteidigung meiner Reputation als ehrenamtlich tätiger Kommunalpolitiker.

Wo bleibt da der vom VRM für sich beanspruchte “Qualitätsjournalismus“?

Ihre Haltung bedauere ich sehr und werde meine zukünftige Haltung zum Darmstädter Echo an der aktuell gemachten Erfahrung orientieren.

Freundliche Grüße Ulrich Friedrich Koch, Abonennt des Darmstädter Echos seit einer gefühlten Ewigkeit

 

02.12.2024 Mail vom Reporterchef Darmstadt-Dieburg

…er befürchte, ein weiterer Artikel würde nur zu einem Pingpong-Effekt führen. Dennoch nehme er die Thematik in die Wochenkonferenz der Landkreisredaktion mit…

 

17.12.2024 Mail an den Reporterchef Darmstadt-Dieburg

Sehr geehrter Herr R.,

vor gut zwei Wochen teilten Sie mir mit, mein Anliegen in Ihre “Wochenkonferenz” mitzunehmen.
Gibt es von deren Seite eine neue bzw. andere Bewertung der Angelegenheit?
Ist von Seiten des Darmstädter Echos noch eine Berichterstattung über meine Presseerklärung / Richtigstellung vom 6.11.2024 zu erwarten?

Mit freundlichen Grüßen Ulrich Friedrich Koch

 

20.12.2024 Mail vom Reporterchef Darmstadt-Dieburg

…man sei sich bei der Redaktion einig. Im bereits erschienen Artikel sei der Sachverhalt erklärt und dazu Kochs Position sowie weitere Meinungen eingebaut. Für eine weitere Berichterstattung gebe es keinen Anlass…


 

Kommentar

Das Darmstädter Echo publizierte am 26. Oktober 2024 einen Artikel mit dem Titel “Bickenbach erlebt ein politisches Beben”. Gegenstand waren Anlass und Umstände meines Rücktritts als stellvertretender Parlamentschef. Der gesamte Artikel gibt den Eindruck wieder, ich hätte mich eines Fehlverhaltens schuldig gemacht und der Rücktritt sei deshalb nur konsequent, quasi ein Schuldeingeständnis.

Konkret wurden u.a. folgende Meinungsäußerungen von Konkurrenten im politischen Geschäft bezüglich meiner Person wiedergegeben:

  • Koch hat die Integrität des Gemeindeparlaments nicht verteidigt
  • Koch teilt Vorwürfe hinsichtlich der Bestechlichkeit von Parlamentsmitgliedern
  • Koch entzieht sich einer Debatte über die Angelegenheit im Ältestenrat des Gemeindeparlaments

Die darin enthaltenen Aussagen sind falsch.

Das Darmstädter Echo hat es versäumt, vor der Wiedergabe den Wahrheitsgehalt solcher Behauptungen zu überprüfen. Dies wäre durch Recherche ohne weiteres möglich gewesen – zum Beispiel durch Rückfrage bei mir als dem Betroffenen. Gleichzeitig verweigert das Darmstädter Echo die von mir geforderte nachträgliche Richtigstellung.

Kürzlich zitierte das Darmstädter Echo in einem Kommentar den ARD-Korrespondenten Vassili Golod im Zusammenhang mit der Forderung nach einer Berichterstattung über Fake-News: „Die Wiedergabe von Lügen ist kein Journalismus.“ (Darmstädter Echo vom 28.12.2024)

 

Bickenbach im Januar 2025

Ulrich Friedrich Koch

 

Teilen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© Copyright 2021
KOMM,A – Die kommunale Alternative

Impressum | Datenschutz