Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Politik
    • Parlamentarische Arbeit
      • Fraktion
      • Gemeindevorstand
      • Anträge
      • Anfragen
    • Außerparlamentarische Arbeit
    • KOMMUNALWAHL 2021
      • Kandidat*innen 2021
      • Wahlprogramm 2021
  • Termine
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Impresssum
    • Datenschutz
  • Archiv

Radwege Bickenbach, R28

30. September 2023
Kategorien
  • Dokumentation
  • Radverkehr
Schlagworte

Der Hessische Radwanderweg 28 (R28) ist 39 km lang und führt von Fränkisch-Crumbach über Nonrod, Meßbach, Steinau, Lützelbach, Brandau, Wurzelbach, Schmal-Beerbach, Steigerts, Stettbach, Jugenheim und Bickenbach nach Gernsheim.

 

Karte:

(Quelle der Karte: OpenStreetMap , GPS Track: Ulrich Friedrich Koch)

 

Höhenprofil:

(Quelle: RouteConverter OpenSource Edition)

 

Der Bickenbacher Abschnitt des R28 ist 6 km lang. Er beginnt mit dem Schuldorfweg am Jugenheimer Grenzweg. Durch Bickenbach wird der R28 wie folgt geführt:

  • Schuldorfweg
  • Darmstädter Straße / B3
  • Im Hasengrund
  • Waldstraße
  • Hartenauer Straße
  • Bahnunterführung
  • Am Stellwerk
  • Berta-Benz-Straße
  • Viehweg (Asphaltierte Zufahrtsstraße zum Erlensee) bis hinter die Amtmannbrücke

 

Karte:

(Quelle der Karte: OpenStreetMap , GPS Track: Ulrich Friedrich Koch)

 

Höhenprofil:

(Quelle: RouteConverter OpenSource Edition)

 

Wegweisung:

         

Die Beschilderung ist v.a. innerörtlich in Teilen mangelhaft. Problematisch ist dies immer an den Stellen, wo Richtungswechsel angezeigt werden müssen. Entweder es fehlen Hinweise ganz oder die Beschriftung ist so stark verplasst, dass sie nicht mehr erkennbar ist. Teilweise sind die Wegweiser auch durch Bäume und Strächer verdeckt oder sehr ungünstig angebracht.

In dieser Hinsicht dringend zu bearbeiten sind:

  • die Kreuzung Im Hasengrund – Waldstraße
  • die Einmündung Am Stellwerk in die Berta-Benz-Straße
  • die Einmündung Viehweg in die Berta-Benz-Straße

 

Schäden:

Der Wegbelag ist westlich der Brücke über die A5 und ab Erlensee bis zur Gemarkungsgrenze hinter der Amtmannbrücke stellenweise schadhaft: aufregrissene Asphaltdecke in Längs- und Querrichtung. Vor allem die Längsrisse sind für den Radverkehr sehr gefährlich. Schlecht gemachte Reparaturen in der Aspahltdecke weisen teilweise gefährliche Höhenversätze. Zwei Teilflächen sind noch mit Betonplatten befestigt. Diese weisen Risse mit stellenweise starken Höhenversätze auf.

         

         

 

    

    

 

Fazit:

Die Gemeinde Bickenbach und der Kreis Darmstadt-Dieburg sollten schnell mehr tun, um den Radwanderweg 28 für die Bürgerinnen und Bürger Bickenbachs wie den regionalen Radtourismus attraktiv zu machen.

Die Radschnellverbindung von Darmstadt nach Mannheim/Heidelberg in Nord-Süd-Richtung zu bauen ist dringend erforderlich. Darüber sollten die Ost-West-Verbindungen nicht vernachlässigt werden. Für unsere Region in Südhessen südlich von Eberstadt ist der R28 die maßgebliche Querverbindung.

 

 

 

 

Teilen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

© Copyright 2021
KOMM,A – Die kommunale Alternative

Impressum | Datenschutz