Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48Bildschirmfoto 2020-07-10 um 12.38.48
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Politik
    • Parlamentarische Arbeit
      • Fraktion
      • Gemeindevorstand
      • Anträge
      • Anfragen
    • Außerparlamentarische Arbeit
    • KOMMUNALWAHL 2021
      • Kandidat*innen 2021
      • Wahlprogramm 2021
  • Termine
  • Wir über uns
    • Der Verein
    • Historie
  • Kontakt
    • Impresssum
    • Datenschutz
  • Archiv

Diskussion um die Baumfällungen

27. Januar 2021
Kategorien
  • Umwelt
Schlagworte
  • Baumfällung
  • NABU

Quelle: NABU

KOMM,A unterstützt die Bemühungen des NABU, bezüglich der Baumfällungen in der westlichen Gemarkung von Bickenbach für Aufklärung zu sorgen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, da auch wir der Meinung sind, dass dies ein schwerwiegender Eingriff ins unsere Natur war, den wir nicht als Rückschnitt oder Auf-den-Stock-setzen bezeichnen würden.

Dieser Eingriff führte auch zu scharfer Kritik in den sozialen Medien. Diese Kritik und die entsprechende Diskussion wurde aufgrund Beschwerden gelöscht.

Es geht um Beiträge des NABU, die wir hier nochmals gerne verlinken. Auf unserer Facebook-Seite sind diese ebenfalls verlinkt und offen für Diskussionen.

Ursprungsartikel des NABU:

Schwerwiegender Umweltfrevel in der Landbachaue bei Bickenbach – NABU Seeheim-Jugenheim (nabu-seeheim.de)

Zur Stellungnahme des Bürgermeisters Markus Hennemann:

Zur Stellungnahme des Bürgermeisters von Bickenbach zu den nicht genehmigten Baumfällungen in der Landbachaue – NABU Seeheim-Jugenheim (nabu-seeheim.de)

Einer der Horstbäume, die “zurückgeschnitten” wurden. Foto: Willi Benz

Zurück zur Übersicht
Teilen

Comments are closed.

© Copyright 2021
KOMM,A – Die kommunale Alternative

Impressum | Datenschutz